RiskAdvise
optimierte Fahrer optimieren Kosten
Produkt Übersicht
P 1 - Grundberatung und Analysen:
Auswertungen Ihrer Schadenlisten der Versicherer bis zu 5 Jahre zurück. Erste Trend- und Grundsatzüberlegungen zum Gegensteuern um die Schadenkosten im Fuhrpark zu senken.
Erhalten Sie erste Einschätzungen der Erfolgsaussichten und eine Hochrechnung des Nutzen also den Einsparungen für Ihre Flotte. Termindauer ca. 2 - 3 h, mit echten Tipps, Ihren Fragen, meinen Impulsen und praktischen Lösungen was bei anderen Flotten funktioniert hat! 20 Jahre Erfahrungen in nur 2 Stunden auf den Punkt gebracht.
Corona Sonderangebot & bester Schnuppertag für Sie und RiskAdvise:
Preis: 650,00 € inkl. Fahrertraining bis 3 Fahrer, a. 1,5h pro Fahrer sowie Corona Sonderpreise für den exklusiven Ersttermin mit Ihren Entscheidern
P 2 - Full Service - Maßnahmenpläne Riskmanagement / Dauerbegleitung:
Nachhaltige, hochwertige Dauerbegleitung Ihrer Fahrer, der Dispo, des Fuhrparkteams bis hin zur Führungsebene als Garant des Erfolges, statt Einzelaktionen. Komplette Analysen bis 10 Jahre zurück, entwickeln Ihres firmenspezifischen Maßnahmenplans und Langzeitbetreuung mit Begleitung bei der Umsetzung.
P 3 - Vortrag oder Seminar - RiskAdvise kompakt:
Unkompliziert auch in Ihrer Werkstatt sowie eine schnelle und kostengünstige Erstmaßnahme im Riskmanagement für den Hauptstandort oder "Niederlassungen/Standorte".
Informieren Sie Ihre Fahrer professionell was mit den Schäden in den letzten 5 Jahren los war, welche Schäden werten wir gleich tiefer aus? Oder wie steht es mit dem Betriebsklima?
P 4 - Rangiertrainings:
Echte praktische Trainings auch beim rangieren und rückwärtsfahren steigert die
Qualität der Rangierfähigkeit sowie die Arbeitssicherheit Ihrer Fahrer deutlich.
Die meisten Schadenfälle treten nicht im Straßenverkehr ein, sondern beim rangieren,
einparken, rückwärtsfahren egal ob bei der Müllabfuhr oder bei Supermarkt-Flotten und
Busflotten.
Es werden nicht nur die Rangierfähigkeiten sondern auch die Bremsfähigkeiten und
das Handling getestet und bewertet. Wertvolles Wissen zur Schadenvermeidung wird
ebenfalls praxisnah vermittelt.
Es werden nicht nur die Rangierfähigkeiten sondern auch die Bremsfähigkeiten und das Handling getestet und bewertet. Wertvolles Wissen zur Schadenvermeidung wird ebenfalls praxisnah vermittelt.
Bis zu 20 Fahrer (z.B. in 2 Gruppen a. 10 Fahrer) - förderfähige Kosten
P 5 - Fahrercoaching PKW & Transporter
Trainieren von Alttagssituationen, Einparktraining, Stressverhalten optimieren, Rangieren, Strecken & Zeitplanung und Fahrphysik sind Schulungsinhalte.
Desweiteren werden die aktuellen Schadenfälle der Flotte moderiert und Vermeidungstheorien entwickelt. Nutzen Sie das know how der RiskAdvise rund um Optimierung von Limousinenfahrern für Ihre PKW-Flotte zwecks Fahrstiloptimierung und Schadenvermeidung.
(in 3 Gruppen a 4 Fahrer)
P 6 - Linienbusfahrer und Reisebusse
Dieses Produkt erzielt eine Optimierung des Busfahrer Verhalten, optimiert seine Einstellung zum Job und seiner Aufmerksamkeit sowie Kostenbewusstsein in jeglicher Hinsicht. Neben einer Verhaltensoptimierung werden z.B. spezielle Alltagssituationen beim rangieren trainiert. Es sind die Rangier- und Parkschäden sowie Schäden bei Engstellen, die zu hohe Schadenkosten verursachen und weniger ein echter Verkehrsunfall.
P 7 - Betriebsklima optimieren:
Schlechtes Betriebsklima erzeugt höhere Fuhrparkkosten. Konfrontationen zwischen Fahrer & Dispo oder Werkstatt/Verwaltung sind oft die wahren Gründe für hohe Schadensfallkosten in der Flotte aber lösbar!
P 8 - Coaching für Fahrer im Limousinenservice:
Das Seminar richtet sich an Beginner und Profis als Fahrer im gehobenen Limousinenservice z.B. für Botschaften, Konsulate, Privatiers und Personen der Öffentlichkeit.
P9 - Online Wissen: Termine, Seminare, Schulungen
Einerseits bleiben die Plätze für Präsenz-Seminare wegen bekannter Corona-Bestimmungen leer, andererseits trifft man sich heutzutage virtuell und das hat auch Vorteile.
Wir alle können nicht mehr warten bis der "Corona-Stress-Test" vorbei ist und alles mögliche stoppen und anhalten. Natürlich hat man gewisse "online-Barrieren", weil man es noch nicht gemacht hat aber wir steuern alle einen neuen, zusätzlichen Transportweg des Wissens- und Informationstransport entgegen.
Wir glauben das auch "nach Corona" diese neuen Medienmöglichkeiten zwar weniger aber auf keinen Fall verschwinden werden, sondern als Zusatzmöglichkeit erhalten bleiben.
Bilder aus der Praxis... machen Sie Ihre Fahrer fit, denn "optimierte Fahrer, optimieren Kosten"
Ihre nächsten Schritte?
Empfehlung 1
von Karsten Weichelt, Gründer RiskAdvise (Fotos):
Nehmen Sie Kontakt auf (089 / 1230 1203) und lassen Sie sich über alles erst einmal grundsätzlich kostenfrei beraten. Fuhrpark-Riskmanagement ist hochgradig individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten und oftmals sind die Fuhrparkkosten insgesamt der teuerste Kostenblock nach den Personalkosten!
Schon aus einem Erstgespräch / Telefonat, können wir eine qualifizierte Beratung mit Lösungsskizzen möglich machen.
Empfehlung 2:
Buchen Sie am besten gleich telefonisch einen ersten Beratungstermin z.B. unser bestes Produkt, (P1) und verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über alle Möglichkeiten und erhalten Sie echte, wertvolle Lösungsbeispiele.
Empfehlung 3:
Nach dem Ersttermin überlegen Sie wie und ob es weitergeht mit RiskAdvise oder ob Sie erstmal mit dem Wissen selbst ein paar Maßnahmen ausprobieren die Schadenkosten zu (ver)senken. Versetzen Sie Ihren Entscheiderkreis, in eine optimale
Entscheidungsgrundlage alles einmal live bei Ihnen im Haus oder bei uns am Airport gehört zu haben. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie von den 20 Jahren Flottenriskmanagement und wie man Schadenkosten senken kann,
nichts wertvolles mitnehmen.
Meine Aussage in der Fachpresse:
"Es ist mit Ihrem Fuhrpark anfangs wie bei einem Arztbesuch, erst muss die Fuhrparksituation sorgfältig untersucht werden, um dann die Medikamente eines Maßnahmenplans zur Kostensenkung zu entwickeln." Buchen Sie eine Erstberatung inkl. 2-3 Fahrertrainings an nur einem Tag zum Sonderpreis siehe bei Produkte "P1" und beschnuppern Sie RiskAdvise.
Hier geht's zur Anfrage zur Erstberatung: